Kursnummer | 11423132 |
Dozentin |
Gerlinde Gebhart |
Datum | Freitag, 27.01.2023 12:00–15:00 Uhr |
Gebühr | 68,00 EUR inkl. Vortrag und 3-Gänge-Menü, zzgl. Getränke |
Ort | Stuttgart, Restaurant Plenum am Schloßgarten |
Die Langeweile ist die große Krankheit der Adligen im Barock. Und in Versailles lebt man vor, wie man sich am besten vergnügt. Das dortige Leben wird im 17. Jahrhundert fast überall in Europa kopiert. Man lebt bedenkenlos in den Tag, von einer Feier zur anderen. Auch wenn in der Welt des Barock alles seinen festen Platz und Rang hat: Spaß haben, vergnügt sein, koste es was es wolle - das ist die Lebensmaxime im absolutistischen Zeitalter. Viele Spielereien sind eine Mischung aus Zeitvertreib und Selbstdarstellung. Orte der Zerstreuung und Verrücktheiten aller Art sind gefragt.
In stilvoller Umgebung, zwischen Landesbibliothek, Opernhaus und Neuem Schloss, dinieren Sie im Landtagsrestaurant "Plenum" und hören zwischen den Menügängen kurzweilige Geschichten über "Liebe, Lust und Langeweile im Barock".
Anmeldeschluss: 20.01.2023
Anmeldung nur telefonisch (07031 6400-0) oder schriftlich über den Kundenservice (info@vhs-aktuell.de), da Essenswünsche mitgeteilt werden müssen: vegetarisch / nicht vegetarisch
Vortrag und 3-Gänge-Menü