Kursnummer | 11900510 |
Dozentin |
Lisa Rademacher |
Datum | Freitag, 16.07.2021 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr | 14,00 EUR |
Ort | Sindelfingen |
Diese Exkursion führt uns zu sichtbaren und unsichtbaren Fundstellen der römischen Frühgeschichte Sindelfingens. Auf einem Rundgang erkunden wir, wie und an welchen Stellen der Stadt einst die Römer siedelten, lernen ein wenig über ihre Siedlungen und den Alltag sowie einige ihrer herausragenden Technologien kennen und beschäftigen uns auch ein wenig mit dem ausgeklügelten Straßen- und Verkehrsnetz der römischen Zeit. Dabei sehen wir, was Sindelfingens Stadtgeschichte für die Zeit der römischen Okkupation in Südwestdeutschland noch zu bieten hat bzw. hatte, denn viele der archäologischen Fundstellen wurden durch Neubauprojekte der vergangenen Jahrzehnte leider dem Erdboden gleichgemacht. Eine Exkursion zum Thema unsichtbare Stadtgeschichte also, die dennoch spannende Einblicke in eine prägnante Epoche der Besiedlung Sindelfingens bieten möchte. Die Tourführerin kann aus erster Hand von den Ausgrabungen berichten, da sie selbst bei manchen Ausgrabungen dabei war.
Anmeldung erforderlich
Exkursion