Kursnummer | 11030010 |
DozentIn |
Matthias Hofmann, M.A. |
Datum | Donnerstag, 15.07.2021 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
vba, Schafgasse 14
|
Die Windsors genießen wie keine andere Dynastie eine besondere Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit im In- und Ausland. Auch wenn die Sympathien gewiss nicht ungeteilt sind, so bestreitet doch niemand ernstlich, dass das Haus Windsor im zurückliegenden Jahrhundert hohe Bedeutung für die englische Geschichte erlangte. Leben, Leistungen und Schicksale in der englischen Monarchie von Georg V. bis Elizabeth II. und ihre wichtigsten Protagonisten werden hier vorgestellt. Warum sind die Windsors so typisch für die britische Gesellschaft und Kultur? Was macht die Monarchie heute aus? Und was fasziniert an ihnen hierzulande so sehr, dass viele Menschen Anteil nehmen an ihrem Schicksal? Ein informativer und spannender Blick hinter die Kulissen der "Royal Family" - und eine fundierte Einschätzung der Zukunft der britischen Monarchie.
Eine Voranmeldung zu dieser Veranstaltung ist dieses Semester aufgrund veränderter Hygienevorgaben leider auch für vhs.KulturKarteninhaber nötig. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, finden alle Vorträge in großen Räumen und mindestens 1,5 Metern Abstand statt.
Bitte melden Sie sich spätestens bis 12 Uhr am Veranstaltungstag per Mail unter info@vhs-aktuell.de oder telefonisch unter 07031 6400 0 an.
Maximale Teilnehmerzahl: 33
Vortrag