Kursnummer | 11200010 |
Dozentin |
Prof. Dr. Benigna Schönhagen |
Datum | Mittwoch, 10.02.2021 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
vba, Schafgasse 14 |
Der Holocaust bestimmt heute das Bild von Juden. Die monströsen Verbrechen der Zeit des Nationalsozialismus dominieren die Wahrnehmung. Doch jüdische Geschichte in Deutschland besteht aus viel mehr als den zwölf Jahren nationalsozialistischer Verfolgung. Jüdische Menschen gestalten bis heute die deutsche Kultur mit. Juden lebten hier schon, als Deutschland noch gar nicht existierte. Die erste bekannte Erwähnung stammt aus dem Jahr 321, weswegen 2021 1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland gefeiert werden.
Der Vortrag gibt mit vielen Bildern einen Überblick über die lange Geschichte jüdischen Lebens im Gebiet des heutigen Deutschlands. Er zeigt die Vielfalt jüdischen Lebens, vermittelt eine Vorstellung vom Reichtum jüdischer Kultur und gibt Einblicke in jüdische Lebenswelten heute in Deutschland.
Eine Voranmeldung zu dieser Veranstaltung ist dieses Semester aufgrund veränderter Hygienevorgaben leider auch für vhs.KulturKarteninhaber nötig. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, finden alle Vorträge in großen Räumen und mindestens 1,5 Meter Abstand statt.
Bitte melden Sie sich spätestens bis 12 Uhr am Veranstaltungstag per Mail unter info@vhs-aktuell.de oder telefonisch unter 07031 6400 0 an.
Maximale Teilnehmerzahl: 33
Vortrag