Kursnummer | 11624229 |
DozentIn |
Werner Reinhold |
Datum |
Samstag, 01.06.2019
08:10–21:30 Uhr
Abfahrt: 08:30 Uhr, Böblingen Bahnhof Rückkehr ca 21:30 Uhr |
Gebühr | 51,00 EUR inkl. Fahrt und Führungen |
Ort | Wasseralfingen/Aalen |
Das Besucherbergwerk "Tiefer Stollen" ist der zugängliche Teil eines früher bedeutenden Eisen-Bergwerks. Nach Einfahrt mit der Grubenbahn in die riesigen Sandsteinhallen informiert uns zunächst eine Multivisionsschau über die Geschichte des Bergbaus im Raum Aalen. Bei einem 800 Meter langen Rundgang durch die Stollen werden der körperliche Einsatz und das fachmännische Können der Bergleute bei der Erzförderung deutlich. Unter Tage herrscht auch heute eine konstante Temperatur von 11° C. Die reine Luft und hohe relative Luftfeuchtigkeit von ca. 98% werden deshalb therapeutisch bei vielfältigen Indikationen genutzt, besonders im Atem- und Lungenbereich.
Neu präsentiert sich der oberirdische Bergbaupfad, dem wir ca. 2,5 km durch eine reizvolle Landschaft folgen und der uns anschaulich zeigt, welche Entwicklung der Erzabbau nahm und welche Bedeutung er für die Region hatte.
Ganz nah am Fuß der Ostalb liegt Aalen, das anno 1360 zur Reichsstadt erhoben wurde. Die historische Innenstadt mit lebhafter Vergangenheit wird uns in einer Führung gezeigt, anschließend gemeinsames Abendessen (eigene Kosten)
Bitte der Temperatur im Stollen (11°) angepasste Kleidung und stabiles Schuhwerk tragen.
Mindestalter: 16 Jahre
Tagesfahrt/Bahn: Samstag, 1. Juni