Sie sind hier:
Deutsch, Modul 4 (772)
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000.
Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:
- Ausweis
- Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde
- Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen
Beratung und Einstufung (nur mit Termin):
mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4
donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8
Gebühren:
Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409,00€ ohne Kinder nicht übersteigt
Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229,00 €
Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390,00 €
-----
A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de
Please come on time and provide us with the following documents:
-passport
-residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available
-confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable
Dates and Times for Counselling (only with appointment):
Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4
Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8
Costs:
If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409€ without children.
Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229€.
If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390,00 €
Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:
- Ausweis
- Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde
- Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen
Beratung und Einstufung (nur mit Termin):
mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4
donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8
Gebühren:
Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409,00€ ohne Kinder nicht übersteigt
Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229,00 €
Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390,00 €
-----
A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de
Please come on time and provide us with the following documents:
-passport
-residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available
-confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable
Dates and Times for Counselling (only with appointment):
Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4
Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8
Costs:
If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409€ without children.
Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229€.
If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390,00 €
EUR 229,- als Integrationskurs
EUR 0,- als Integrationskurs mit
Kostenbefreiung
NEU / Teilzeit / Niveau A2/2
EUR 0,- als Integrationskurs mit
Kostenbefreiung
NEU / Teilzeit / Niveau A2/2
Kurstermine 20
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 22. November 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
1 Mittwoch 22. November 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 2
- Donnerstag, 23. November 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
2 Donnerstag 23. November 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 3
- Freitag, 24. November 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
3 Freitag 24. November 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 4
- Mittwoch, 29. November 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
4 Mittwoch 29. November 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 5
- Donnerstag, 30. November 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
5 Donnerstag 30. November 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 6
- Freitag, 01. Dezember 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
6 Freitag 01. Dezember 2023 13:00 – 17:00 Uhr - 6 vergangene Termine
-
- 7
- Mittwoch, 06. Dezember 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
7 Mittwoch 06. Dezember 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 8
- Donnerstag, 07. Dezember 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
8 Donnerstag 07. Dezember 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 9
- Freitag, 08. Dezember 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
9 Freitag 08. Dezember 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 10
- Mittwoch, 13. Dezember 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
10 Mittwoch 13. Dezember 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 11
- Donnerstag, 14. Dezember 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
11 Donnerstag 14. Dezember 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 12
- Freitag, 15. Dezember 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
12 Freitag 15. Dezember 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 13
- Mittwoch, 20. Dezember 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
13 Mittwoch 20. Dezember 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 14
- Donnerstag, 21. Dezember 2023
- 13:00 – 17:00 Uhr
14 Donnerstag 21. Dezember 2023 13:00 – 17:00 Uhr -
- 15
- Mittwoch, 10. Januar 2024
- 13:00 – 17:00 Uhr
15 Mittwoch 10. Januar 2024 13:00 – 17:00 Uhr -
- 16
- Donnerstag, 11. Januar 2024
- 13:00 – 17:00 Uhr
16 Donnerstag 11. Januar 2024 13:00 – 17:00 Uhr -
- 17
- Freitag, 12. Januar 2024
- 13:00 – 17:00 Uhr
17 Freitag 12. Januar 2024 13:00 – 17:00 Uhr -
- 18
- Mittwoch, 17. Januar 2024
- 13:00 – 17:00 Uhr
18 Mittwoch 17. Januar 2024 13:00 – 17:00 Uhr -
- 19
- Donnerstag, 18. Januar 2024
- 13:00 – 17:00 Uhr
19 Donnerstag 18. Januar 2024 13:00 – 17:00 Uhr -
- 20
- Freitag, 19. Januar 2024
- 13:00 – 17:00 Uhr
20 Freitag 19. Januar 2024 13:00 – 17:00 Uhr
Sie sind hier:
Deutsch, Modul 4 (772)
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000.
Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:
- Ausweis
- Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde
- Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen
Beratung und Einstufung (nur mit Termin):
mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4
donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8
Gebühren:
Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409,00€ ohne Kinder nicht übersteigt
Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229,00 €
Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390,00 €
-----
A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de
Please come on time and provide us with the following documents:
-passport
-residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available
-confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable
Dates and Times for Counselling (only with appointment):
Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4
Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8
Costs:
If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409€ without children.
Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229€.
If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390,00 €
Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:
- Ausweis
- Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde
- Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen
Beratung und Einstufung (nur mit Termin):
mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4
donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8
Gebühren:
Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409,00€ ohne Kinder nicht übersteigt
Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229,00 €
Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390,00 €
-----
A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de
Please come on time and provide us with the following documents:
-passport
-residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available
-confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable
Dates and Times for Counselling (only with appointment):
Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4
Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8
Costs:
If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409€ without children.
Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229€.
If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390,00 €
EUR 229,- als Integrationskurs
EUR 0,- als Integrationskurs mit
Kostenbefreiung
NEU / Teilzeit / Niveau A2/2
EUR 0,- als Integrationskurs mit
Kostenbefreiung
NEU / Teilzeit / Niveau A2/2
-
Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. A registration is required for all German courses
Gebühr390,00 € - Kursnummer: 46842910
-
StartMi. 22.11.2023
13:00 UhrEndeFr. 19.01.2024
17:00 Uhr
Leitung:
Mirja Rasche
Geschäftsstelle: Böblingen-Sindelfingen